Immobiliarvermögen

Immobiliarvermögen
недвижимое имущество
недвижимость

Немецко-русский внешнеторговый и внешнеэкономический словарь. - М.: Русский язык. . 2001.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Immobiliarvermögen" в других словарях:

  • Immobiliarvermögen — Im|mo|bi|li|ar|ver|mö|gen 〈n. 14〉 Grundbesitz (an Immobilien) * * * Im|mo|bi|li|ar|ver|mö|gen, das (Wirtsch.): Grundbesitz …   Universal-Lexikon

  • Vermögen — Vermögen, 1) im Allgemeinen die Ursache eines möglichen Geschehens, insofern sie auch unabhängig von dem wirklichen Geschehen u. Wirken als den Dingen inwohnend gedacht wird. Der Begriff des V s unterscheidet sich daher von dem der Kraft dadurch …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Internationales Privatrecht (Deutschland) — Das Internationale Privatrecht (kurz: IPR) der Bundesrepublik Deutschland ist der Teil des deutschen Rechts, der entscheidet, welches (materielle) Privatrecht inländische Behörden und Gerichte auf einen Sachverhalt mit Auslandsberührung… …   Deutsch Wikipedia

  • Credit — Credit, das Vertrauen auf den guten Willen u. die Fähigkeit eines Anderen, die Verbindlichkeiten, welche er durch Abschluß eines gegenwärtigen Geschäftes für die Zukunft übernommen hat, seiner Zeit zu erfüllen. Jedes Geschäft beruht auf einem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Immobiliarmasse — Immobiliarmasse, das in unbeweglichen Sachen bestehende Vermögen eines Gemeinschuldners od. Erblassers; s.u. Concurs. Immobiliarvermögen, das unbewegliche Eigenthum. Immobiliarbrandversicherung, s.u. Assecuranz II. B) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aktie — und Aktiengesellschaft. Die Aktiengesellschaft ist nach dem Handelsgesetzbuch eine Handelsgesellschaft, bei der sich (im Unterschiede gegen die andern Arten von Handelsgesellschaften) sämtliche Gesellschafter (Aktionäre) nur mit Einlagen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gebührenäquivalent — nennt man die in einigen Ländern (Bayern, Österreich, Frankreich) jährlich (in Frankreich als Zuschlag zur Grundsteuer) oder periodisch (in Österreich alle 10, in Bayern alle 20 Jahre) vom Besitzer der Toten Hand (gewöhnlich nur vom… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Immobilĭen — (lat. Immobiles res, Immobiliarvermögen), »unbewegliche« Sachen, im Gegensatz zu den Mobilien (mobiles res), beweglichen Sachen. Das Bürgerliche Gesetzbuch spricht statt von I. von Grundstücken, deren rechtliche Beziehungen besonders geordnet… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Verkehrssteuern — hießen früher die auf den Umlauf von Gütern gelegten Abgaben, wie Passagezölle, Brücken , Wegegelder; zu denselben werden auch noch heute die in Frankreich, Italien, Österreich, England vorkommenden Transportsteuern (s. d.) gerechnet. Doch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Immobil — Immobīl (lat.), unbeweglich; von Truppen: nicht für den Krieg ausgerüstet. Immobilĭen, alles unbewegliche äußere Besitztum, Grundstücke, Häuser etc. Immobiliārvermögen, in Immobilien angelegtes Vermögen. Immobiliarkredit, auf Liegenschaften… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • ÖPP-Beschleunigungsgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz zur Beschleunigung der Umsetzung von Öffentlich Privaten Partnerschaften und zur Verbesserung gesetzlicher Rahmenbedingungen der Öffentlich Privaten Partnerschaften Kurztitel: ÖPP Beschleunigungsgesetz Art: Bundesgesetz… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»